Unser heutiger Nachmittagsausflug führte uns zur Straussenfarm Schwarz nach Wetzelsdorf und zur Sektwelt Rieglhofer. Es waren 33 Mitglieder dabei, die interessantes aus zwei verschiedenen Welten erfuhren.
45 Personen nahmen an unserem Ausflug ins Kraftwerk Ottenstein und ins Stift Zwettl teil. Nach einer Information über das Kraftwerk Ottenstein konnten wir die Staumauer innen besichtigen. Nach einem Mittagessen in der Schwarzalm genossen wir eine interessante Führung im Stift Zwettl. Beim Heurigen Dworzak in Deinzendorf ließen wir den Tag ausklingen.
Unser Seniorenfasching am Faschingsdienstag war mit 64 Mitgliedern sehr gut besucht. Für die Musik sorgte Karl Bauer, der viele Senioren zum Tanzen animierte. Auch 234 Lose wurden verkauft.
Am 3. Adventsonntag besuchten 31 Mitglieder der Senioren Grosskrut die ,, Ruster Adventmeile" Am Vormittag wurden wir über verschiedene Themen von Gesundheit informiert.
Nach dem Mittagessen hatten ausreichend Zeit den Adventmarkt zu genießen.
Die Weihnachtsfeier im , Gasthof zum Galik ''wurde von 78 Mitgliedern besucht.
Der besinnliche Teil unsere Weihnachtsfeier wurde vom Chor der Pfarre unter der Leitung von Karl Bauer gestaltet. Geschichten wurden von Maria Beck und Katharina Weiß vorgetragen.
NÖ's Senioren Grosskrut besuchten den Adventmarkt in Olmütz und Schloss Austerlitz. 57 Personen nahmen am Ausflug teil und genossen einen Informativen Tag mit vielen Eindrücken.
Die NÖ's Senioren besuchten am 20. September die FA. Adler, mit Modenschau, Frühstück, Mittagessen und anschließender Möglichkeit zum Einkaufen. Weiter ging die Fahrt zum ORF am Kühnigelberg wo uns bei einer Führung die Backstagebereich des ORF gezeigt wurde.
Einen würdigen Abschluss gab es beim Heutigen Gindl in Obersdorf
Mit 19 Personen starten NÖ's Senioren Grosskrut die 2. Schlössertour. Begleitet wurden wir von Herrn Huysza , welcher die Tour zu einem besonderen Erlebnis werden ließ.